
CRANIO SACRALE KÖRPERARBEIT
Die Craniosacrale Körperarbeit, kurz Cranio, ist eine sanfte, ganzheitliche Methode, die Gesundheit und Entspannung fördert. Sie hat ihre Ursprünge in der Osteopathie.
Durch achtsame Grifftechniken an verschiedenen Bereichen des Körpers, wie etwa am Kopf (cranium), entlang der Wirbelsäule und am Kreuzbein (sacrum), wird das Craniosacrale System positiv beeinflusst, die körpereigenen Ressourcen gestärkt und die Selbstregulationskraft angeregt.
Zeit und Raum: dem Rhythmus lauschen
Das Leben besteht aus Rhythmus, er ist eine Grundeigenschaft des Lebens. Der eigene Lebensrhythmus ist verbunden mit dem jeweiligen Umfeld. Rhythmus gibt Sicherheit.
Der Cranio Sacrale Rhythmus, „der Atem des Lebens“ wie in Dr. W.G. Sutherland (Mitbegründer der kranialen Osteopathie) beschreibt, ist durch minimale Bewegungen der Schädelknochen und über das Gewebe für die Cranio Sacral Praktizierenden spürbar.
Energetische Blockaden oder Ungleichgewichte können so aufgespürt und wieder in Einklang gebracht werden. Die Hirn-Rückenmarks-Flüssigkeit, die das Zentralnervensystem umfließt, wird ausgeglichen. Ziel ist es, das innere und äußere Gleichgewicht wieder herzustellen, die Eigenregulierung des Körpers zu aktivieren und dessen Selbstheilungskräfte zu unterstützen.